Das Basismaterial für LLUMAR Flachglasfilme ist mikro-dünnes, extrem klares Polyester (PET). Dieses Material wird mittels einer patentierten Technologie tiefengefärbt und/oder UV imprägniert. Edelmetallschichten werden aufgedampft oder gesputtert (Kathoden-Zerstäubungs-Verfahren). Die unterschiedlich veredelten PET-Schichten unterliegen dann einem Laminierprozess, werden kratzfest beschichtet und mit Acrylharzkleber versehen. Die Produktion erfolgt unter Reinraum-Bedingungen und gemäß ISO 9002.
GESPUTTERTE FILME
A transparente Schutzfolie
B Klebeschicht mit UV-Absorbern
C klare Polyesterfolie mit UV-Absorbern
D Metallschicht
E klare Polyesterfolie
F kratzfeste Beschichtung
REFLEKTIERENDE & NICHTREFLEKTIERENDE FILME
A transparente Schutzfolie
B Klebeschicht
C klare oder getönte Polyesterfolie mit UV-Absorbern
D Aluminiumbedampfung
E klare Polyesterfolie
F kratzfeste Beschichtung
UV-STRAHLUNG:
SICHTBARES LICHT:
Das sichtbare Licht ist der Wellenlängenbereich von 380nm bis 780nm. In diesem Bereich des Lichtspektrums sind die Spektralfarben zu finden. Sie reichen vom kurzwelligen Violett bis zum langwelligen Rot.
KURZWELLIGES INFRAROT:
Kurzwelliges Infrarot ist die Strahlung von 780nm bis 2500nm. UV-, sichtbare und Infrarot-Strahlung werden beim Auftreffen auf Körper teilweise absorbiert und in langwellige Infrarotstrahlung (Wärme) umgewandelt.
STRAHLUNGSDURCHLÄSSIGKEIT:
Der Anteil der Gesamtsonnenenergie (280-2500nm) der beim Auftreffen auf Glas durchgelassen wird in %.
STRAHLUNGSREFLEXION:
Der Anteil der Gesamtsonnenenergie (280-2500nm) der beim Auftreffen auf Glas reflektiert wird in %.
STRAHLUNGSABSORPTION:
Der Anteil der Gesamtsonnenenergie (280-2500nm) der beim Auftreffen auf Glas aufgenommen und in Wärme umgewandelt wird in %.
LICHTDURCHLÄSSIGKEIT:
Der Anteil des Sonnenenergiebereiches von 380-780nm (sichtbares Licht) der beim Auftreffen auf Glas direkt durchgelassen wird in %.
LICHTREFLEXION:
Der Anteil des Sonnenenergiebereiches von 380-780nm (sichtbares Licht) der beim Auftreffen auf Glas reflektiert wird.
UV-DURCHLÄSSIGKEIT:
Der Anteil des Sonnenenergiebereiches von 280-380nm (Ultra-Violett-Strahlung) der beim Auftreffen auf Glas direkt durchgelassen wird in %.
ABSCHIRMGRAD (B-FAKTOR):
Das Verhältnis der Durchlässigkeit von Sonnenenergie durch 3mm Einfachglas zu der Durchlässigkeit von LLumarbeschichteter Verglasung mit 6mm Dicke.
Gesamtenergie-Durchlassgrad (g-Wert):
Die Summe des Strahlungstransmissionsgrades und der nach innen fließenden sekundären Wärmeabgabe geteilt durch 100.
ZURÜCKWEISUNG DER GESAMTSONNENENERGIE:
Die Summe des Strahlungsreflexionsgrades und der nach außen fließenden sekundären Wärmeabgabe.
SICHTBARER BEREICH:
UV-BEREICH:
KURZWELLIGES INFRAROT:
Testmethoden:
Die Messbedingungen waren wie folgt:
Alle Daten wurden mittels Messungen ermittelt. Sie unterliegen den normalen Fertigungstoleranzen.
4501 Neuhofen an der Krems
Kristallweg 5
Telefon: 07227 55 55
Mobil: 0664 420 39 88
Fax: DW-11